Kennst Du das „Friedenslicht von Bethlehem“? Jedes Jahr im Advent werden „Friedenslichter“ an der Flamme der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet und in die ganze Welt gebracht. In unserer Kirchengemeinde ist auch eins angekommen und daran werden an Heilig Abend Kerzen entzündet, die die Besucher mit nach Hause nehmen dürfen. Ich finde die Vorstellung schön, dass an verschiedenen Orten der Welt einzelne Lichtlein brennen, die alle aus dem einen großen Licht aus Bethlehem stammen.
Mehr erfahrenAch Mensch!
Du hast sicher schon erlebt, dass Du plötzlich eine unerwartete “Eingebung” hattest, einen Geistesblitz, ein starkes Gefühl oder ein Bild von Dingen, die Du eigentlich nicht wissen konntest. Man nennt das Intuition.
Mehr erfahrenDu entscheidest!
„Zufriedenheit zu praktizieren ist ein radikaler Akt in der konsumorientierten Gesellschaft“ – dieses Zitat von Robin Wall Kimmerer lief mir gestern über den Weg. Man könnte es aktuell ergänzen durch: Auch während einer zähen Pandemie ist das Praktizieren von Zufriedenheit ein radikaler Akt.
Mehr erfahrenWenn ein Sack Reis umfällt
„Ob du denkst, du kannst es, oder du kannst es nicht: Du wirst auf jeden Fall recht behalten.” Dieses Zitat von Henry Ford fasst prägnant zusammen, wie machtvoll das ist, was wir denken – über uns und über die Welt. Unsere Überzeugungen, Werte und Gedanken prägen unser Leben in allen Lebensbereichen – Finanzen, Beruf, Beziehung, Familie usw.
Mehr erfahrenDer Fisch und die Selbsterkenntnis
Schwimmen zwei junge Fische vergnügt daher, kommt ihnen ein älterer Fisch entgegen und sagt: „Morgen Jungs, wie ist das Wasser heute?“ und schwimmt weiter. Da dreht sich der eine junge Fisch zum anderen um und fragt: „Was um alles in der Welt ist Wasser?“
Mehr erfahrenOster-Post - Die nackte Seele
Fragst Du Dich im Moment auch manchmal, was das, was wir gerade auf der Welt erleben, im tieferen Sinn zu bedeuten hat?